Skip to content

Suchergebnisse

VON GREYERZ Facts Matter Why Trump Won

Fakten zählen: Deshalb hat Trump gewonnen

Während meiner Reise nach Washington, D.C. und New York kurz vor der Wahl war es für alle, mit denen ich sprach, vollkommen klar: „Trump wird niemals gewinnen, Punkt.“ Einen Monat später hat er gewonn...

Matthew Piepenburg / Dezember 15, 2024

Weiterlesen
VON GREYERZ_Gold In a Trump Era Rock Still Beats Paper

Gold In Der Trump-Ära: Stein Schlägt Papier Nach Wie Vor

Im Folgenden befassen wir uns mit der Entwicklung des Goldkurses im Kontext der angekündigten Trump-Politik, der Debatte um den US-Dollar und der absurden Zustände auf den Schuldenmärkten. Kommt Eine...

Matthew Piepenburg / November 17, 2024

Weiterlesen
VON GREYERZ_Whales AND Minnows Swimming to Gold

Wale UND Elritzen schwimmen zu Gold

Viele − vom Elliott-Wave-Experten bis hin zum eingefleischten Dollar-Fan − fragen sich, ob wir kurstechnisch gerade die „Gold-Spitze“ erreichen? Die Indizienlage und wir sagen: Nein. Unsere Währung, u...

Matthew Piepenburg / Mai 4, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_ THE BIG SHORT AND THE BIGGER LONG

DIE GROSSE SHORT- UND DIE NOCH GRÖSSERE LONG-POSITION

Seit mindestens 35 Jahren zeigt uns das Geldsystem, dass die aktuelle Ära zu Ende geht. Das heißt: Zusammenbruch der Währungen unter Schulden sowie der Einbruch der meisten Bubble-Vermögenswerte wie A...

Egon von Greyerz / April 22, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_The Rearrangement of the Global Economic Order

Die Neuordnung der globalen Wirtschaftsordnung

Es war ein Beben, das die Finanzmärkte in den Handelstagen nach dem Liberation Day, der Verhängung von Zöllen gegen nahezu alle Staaten der Welt, erschütterte. Einer der großen Gewinner war Gold. Nach...

Ronnie Stoeferle / April 17, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_Tariff Needle + Debt Balloon = Era-Ending Liquidity Crisis

Zollnadel + Schuldenballon = Liquiditätskrise, die eine Ära beendet

Auch wenn die Folgewirkungen der jüngst in Washington DC beschlossenen Zollmaßnahmen unstrittig sind, werden die Ursachen der aktuellen Marktvolatilität und die langfristigen Konsequenzen dieser Maßna...

Matthew Piepenburg / April 9, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_BONFIRE OF THE PAPER ASSET VANITIES & THE REBIRTH OF GOLD

FEGEFEUER DER EITELKEITEN & DIE WIEDERGEBURT VON GOLD

Das Bild oben zeigt das Fegefeuer der Eitelkeiten (Falò delle Vanità) in Florenz im Jahr 1497. Objekte der Sünde wie Kunst, Bücher, Kosmetik etc. wurden damals verbrannt. Tom Wolfe veröffentlichte 199...

Egon von Greyerz / März 27, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_NEXT GOLD MOVE WILL SURPRISE THE WORLD

DIE NÄCHSTE GOLDKURS-BEWEGUNG WIRD DIE WELT ÜBERRASCHEN

Trump wäre nicht überrascht, wenn es in Fort Knox kein Gold gibt. 4.600 Tonnen müssten dort liegen – im Wert von 430 Milliarden US$. Angeblich halten die USA 8.100 Tonnen Gold, überwiegend in Fort Kno...

Egon von Greyerz / Februar 26, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_Gold Revaluation Solution or Desperation

Gold-Neubewertung: Lösung oder Verzweiflung?

Themen wie Anleiherenditen, Dollar-Debatten oder Renditekurven können zugegebenermaßen langweilig sein. Und Dinge wie Politik sind im besten Fall emotional oder im schlimmsten Fall polarisierend. Geme...

Matthew Piepenburg / Februar 16, 2025

Weiterlesen
VON GREYERZ_COMEX Flows Is the Gold Case Almost Too Obvious

Bewegung an der COMEX: Ist Gold vielleicht doch ein zu klarer Fall?

Seit Jahren verweisen wir darauf, dass Gold eine entscheidende Pufferfunktion in einem sich deutlich verschärfenden Risikomix aus Währungen, Banken, Geopolitik und Märkten übernimmt.  Seit Jahren...

Matthew Piepenburg / Februar 9, 2025

Weiterlesen
Ein halbes Prozent des Welt-Finanzvermögens ist in Gold

Ein halbes Prozent des Welt-Finanzvermögens ist in Gold

Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vollzieht sich eine Zeitenwende. Aber wird die Euphorie nachhaltig sein? Die Mathematik kann Trump nicht ändern und er wird das Schuldenproblem nicht l...

Egon von Greyerz / Januar 30, 2025

Jetzt ansehen
IMPRIME BÉBÉ IMPRIME

DRUCK, BABY, DRUCK

Wenn die ganze Euphorie über die Wahl und die präsidialen Erlasse verflogen ist, bleibt das leidige kleine Problem der 36 Billionen US-Dollar Schulden – Schulden, die exponentiell weiterwachsen. Und a...

Egon von Greyerz / Januar 29, 2025

Weiterlesen