FEGEFEUER DER EITELKEITEN & DIE WIEDERGEBURT VON GOLD

Das Bild oben zeigt das Fegefeuer der Eitelkeiten (Falò delle Vanità) in Florenz im Jahr 1497. Objekte der Sünde wie Kunst, Bücher, Kosmetik etc. wurden damals verbrannt. Tom Wolfe veröffentlichte 1997 ein großartiges Buch mit dem gleichen Titel.
DIE WEISEN, DIE UNGLÜCKLICHEN UND DIE GIERIGEN
Vor einiger Zeit schrieb ich einen Artikel mit dem Titel: MIT GOLD KÖNNEN SIE NICHT FALSCH LIEGEN.
Die Geschichte dreht sich um drei Investoren − zwei reale und einen fiktiven (den Weisen, die Unglückliche und den Gierigen). Und ihre Schicksale unterscheiden sich stark…
Der Artikel beginnt mit Brutus‘ Ansprache aus Shakespeares Julius Caesar. Brutus spricht darüber, wie wichtig es ist, die richtige Strömung zu wählen:
„[…] UND MÜSSEN, WENN DER STROM UNS HEBT, IHN NUTZEN, WO NICHT VERLIEREN, WAS ZUR SEE WIR WAGTEN.“
WIR SIND ENDLICH ANGEKOMMEN
Doch was meine ich damit?
Ich meine damit nur, dass wir jetzt an dem Punkt angekommen sind, wo sich die Anleger entscheiden müssen, den „Strom“ zu nutzen oder alles zu verlieren.
Lassen Sie mich wiederholen, was ich schon häufig gesagt habe:
Kurs- und Zeitprognosen sind Unsinn. Doch jeder von uns gibt sie dann und wann ab.
Diese Lektion habe ich nach ca. 65 Jahren Markterfahrung gelernt.
Statt genaue Zeitpunkte und Preise zu jagen, ist es viel wichtiger TRENDS und RISIKEN zu verstehen.
Das war auch der Grund, der mich (2002 bei einem Kurs von 300 US$) dazu brachte, größere Mengen physisches Gold für uns und unsere Anleger, die wir damals berieten, zu kaufen − und zwar auf Grundlage unserer Vermögensschutz-Prinzipien.
Gold hatte sich damals seit 20 Jahren in einer Korrekturphase befunden, zudem zeichnete sich eine explosive Kreditvermehrung ab.
Zu jener Zeit hatte ich großen Kunden empfohlen, mehr als 50 % ihrer liquiden Mittel in physischem Gold anzulegen. Sie haben es nicht bereut.
Und heute, zum ersten Mal seit 25 Jahren, beginnen auch die Mainstream-Medien und -Investoren über Gold zu reden.
Es hat also ein Vierteljahrhundert und eine Verzehnfachung des Goldkurses gebraucht, damit die Öffentlichkeit aufwacht!
GOLD BEI 3.000 US$

Seit einiger Zeit wirkt die Marke von 3.000 US$ wie ein naheliegender Magnet auf Gold, worüber ich schon oft geschrieben habe. Aber diese 3.000 US$ sind mit Sicherheit kein Kursziel − nicht einmal eine Marke, an der der Kurs sich konsolidieren wird.
Es ist schlichtweg eine Zahl, bei der Gold nicht lange Halt machen wird. Darauf hatte ich in einem kürzlich veröffentlichten Artikel hingewiesen: DIE NÄCHSTE GOLDKURSBEWEGUNG WIRD DIE WELT ÜBERRASCHEN.
Viele Investoren haben in letzter Zeit kein Gold gekauft, weil sie auf eine Korrektur warten. Wir haben den Investoren aber gesagt, dass es höchst unwahrscheinlich ist, dass Gold auf diesem Niveau Pause machen wird. Viel wahrscheinlicher ist es, dass Gold schneller steigen wird, sobald es die Marke von 3.000 US$ nachhaltig überschritten hat.
MASSIV ÜBERKAUFTE AKTIEN
Beim allgemeinen Aktienmarkt-Trend lag ich aber falsch. 2008 dachte ich, dass jetzt definitiv ein langfristiger Bärenmarkt beginnen werde; massive Geldschöpfung vollbrachte jedoch Wunder und befeuerte die Märkte für weitere 17 Jahre.

Seit Anfang des Jahrhunderts sind wir aus dem Aktienmarkt ausgestiegen, was sich gelohnt hat, denn Gold schnitt besser ab als Aktien, selbst bei reinvestierten Dividenden.
Also: Statt eines Markteinbruchs im Jahr 2008 bekamen wir wegen massiver Geldschöpfung und Kreditausweitung die größte Aktienmarkt-Blase der Geschichte.
Im folgenden Diagramm finden Sie das Verhältnis von US-Aktien zum BIP der USA. Auf dem Höhepunkt der Aktienmarkt-Blase im Jahr 2000 lag der Buffet-Indikator bei „nur“ 145 %. Danach fiel der Nasdaq um 80 %. Heute steht das Verhältnis von US-Aktien zum BIP bei über 200 %.

Ein weiterer verlässlicher Indikator ist die bärische / bullische Divergenz. Das unten abgebildete Chart des S&P zeigt seit 2018 eine bärische Divergenz. Das bedeutet, dass der Momentum-Indikator (RSI) seit 2018 tendenziell niedrigere Höchststände ausweist − und das trotz viel höherer Kurse. Dies ist ein sehr negatives langfristiges Signal.

Doch zurück zum Thema „WARUM SIND WIR ENDLICH ANGEKOMMEN?“.
Ich habe oben erklärt, dass Gold (und Silber) schon sehr bald schneller steigen werden.
Wenn wir uns jetzt das Dow-Gold-Verhältnis anschauen (der Dow geteilt durch Gold), sehen wir, dass das Verhältnis im Jahr 2000 bei 45 stand. Heute liegt es bei 14. Das Verhältnis hat gerade eine 12-Monate-Trendlinie durchbrochen und ist jetzt dabei, verstärkt zu sinken.
Das heißt: Im Verhältnis zu Gold ist der Dow in den letzten 25 Jahren schon um 69 % gesunken.
Aber noch wichtiger ist: Sollte dieses Verhältnis seine langfristige Unterstützung bei 0,5 erreichen, dann hätten wir einen 97%igen Einbruch gemessen an den aktuellen Ständen. Ich bezweifle aber, dass dort Schluss sein wird.
Es könnte sich folgendes Szenario ergeben: Gold 20.000 US$, Dow 10.000 Punkte.

Seit den 1990er Jahren habe ich privat über die Unausweichlichkeit eines Zusammenbruchs des heutigen Geldsystems geredet − denn ausnahmslos jedes Geldsystem ist im Laufe der Geschichte irgendwann zusammengebrochen. Und der einfache Grund dafür ist natürlich das exponentielle Kreditwachstum.

Dieses Diagramm zeigt, dass die globale Verschuldung zwischen 1971 und 2021 um das 75-fache gestiegen ist. Heute liegt sie bei ca. 360 Bill. US$. Rechnen wir aber die ungedeckten Verbindlichkeiten sowie Derivate, die eine Form von Schulden sind (wenn der Markt für Derivate implodiert), hinzu, dann beläuft sich die Gesamtsumme aus Schulden und Verbindlichkeiten auf ungefähr drei Billiarden US$.
FEGEFEUER DER EITELKEITEN & DIE WIEDERGEBURT VON GOLD
Wahrscheinlich werden wir also Folgendes erleben: eine schwere Schuldenkrise mit Einbruch der Anleihepreise (steigende Zinsen), Banken, die Kundengelder „verleihen“ oder blockieren oder Staaten, die ihre Sparer zwingen, 100-jährige Staatsanleihen zu einer Verzinsung von NULL aufzunehmen. Und natürlich wird auch der Dollar abstürzen.
Im besten Fall wird es eine Umschuldung geben; im schlimmsten Fall einen Zusammenbruch des Bankensystems.
SCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN MIT GOLD
Sollte eines der oben genannten Risiken eintreten, werden Anleger, die über Barmittel verfügen oder in Wertpapieren investiert sind, die größte Vermögenszerstörung der Geschichte erleben.
Also: Um sich vor diesen Risiken zu schützen, müssen Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen treffen.
- Halten Sie keine Aktien (mit Ausnahme von Rohstoffaktien). Bedenken Sie: Aktien, die innerhalb des Finanzsystems gehalten werden, sind anfällig für Systemzusammenbrüche.
- Meiden Sie auf jeden Fall Anleihen, auch Staatsanleihen. Staaten werden NIEMALS in der Lage sein, das Kapital oder auch nur die Zinsen mit normalem Geld zu bezahlen. Bezahlt wird ausschließlich mit drastisch entwertetem Geld!
- Halten Sie keine größeren Mengen Dollar, Euro, Yen bzw. andere Währungen in Banken. Bareinlagen könnten in Gefahr sein. Zudem wird der Wert der Währungen drastisch einbrechen. Der Schweizer Franken könnte etwas besser abschneiden, anfänglich zumindest.
- Halten Sie Immobilien nur zu privatem Nutzen, aber nicht als Investment.
- Werden Sie, falls möglich, Schulden los.
Wahrscheinlich wird es in vielen Ländern Kapitalkontrollen geben, auch in den USA und der EU.
Die Hauptbeschränkung wird darin bestehen, dass man keine Gelder mehr ins Ausland transferieren kann, z.B. für den Kauf einer Immobilie bzw. das Leben im Ausland.
Wahrscheinlich wird es in vielen Ländern Kapitalkontrollen geben, auch in den USA und der EU.
Die Hauptbeschränkung wird darin bestehen, dass man keine Gelder mehr ins Ausland transferieren kann, z.B. für den Kauf einer Immobilie bzw. das Leben im Ausland.
KAUFEN SIE PHYSISCHES GOLD UND SILBER
Lagern Sie ihr Gold und Silber in den sichersten Rechtsgebieten und Ländern, in denen Rechtsstaatlichkeit herrscht. Die Schweiz und Singapur sind hier die naheliegendsten Beispiele.
Sie persönlich müssen direkten Zugang zu Ihrem Gold und Silber haben.
Seitdem wir 2002 erstmalig Gold zu einem Preis von 300 US$ pro Unze kauften – für uns und für unsere Anleger, die wir damals berieten –, haben wir ein erstklassiges System entwickelt, das auch anderen Anlegern hilft. Wir haben heute vermögende Kunden aus 90 Ländern!
Größeren Goldinvestoren (mit Investitionssummen über 5 Millionen US$) bieten wir den größten und sichersten privaten Goldtresor der Welt in den Schweizer Alpen. Dieses Hochsicherheitslager ist gegen Atombomben und Gasangriffe geschützt. Auch Server zu Datensicherung sind hier untergebracht. Für unsere Tresorlager in Zürich und Singapur gilt eine Mindestanlagesumme von 400.000 US$.
SCHÜTZEN SIE SICH JETZT
WARTEN SIE NICHT mit dem Kauf ihrer Versicherung in Form physischem Gold und Silber. Kaufen Sie sie jetzt.
Versicherungen kauft man nicht im Schadensfall!
In zukünftigen Artikeln werde ich folgende Themen behandeln:
GOLD vs Bitcoin,
warum Gold unterbewertet ist,
warum man sein Gold nicht in Dubai lagern sollte,
Silber,
Schweizer Bankkonten,
Trump und Kriege,
warum europäische Spitzenpolitiker hoffen, dass der Krieg sie retten wird
und vieles mehr.
Abschließend soll wieder daran erinnert werden, dass sich das Leben eigentlich um Familie und Freunde dreht. Deswegen ist es entscheidend, anderen zu helfen – gerade in schwierigen Zeiten.
Seit Anfang der 2000er Jahre stehe ich auf meiner Seifenkiste und ermahne Investoren, sie mögen physisches Gold kaufen, um ihre Vermögen zu sichern. Nur wenige sind dem Ruf gefolgt, denn noch heute bestehen die globalen Finanzanlagen nur zu 0,5 % aus Gold.
Jeder, der heute also wartet, um Gold noch billiger zu kaufen, wird den Goldzug entweder verpassen ODER Gold zu viel höheren Preisen kaufen.

About Egon von Greyerz
Egon von Greyerz
Founder and Chairman
VON GREYERZ AG
Zurich, Switzerland
Phone: +41 44 213 62 45
Der globale Kundenstamm von VON GREYERZ sichert aus strategischen Gründen einen erheblichen Anteil des Eigenvermögens in physischem Gold und Silber, das außerhalb des Bankensystems in der Schweiz verwahrt wird. Dabei bietet Matterhorn Asset Management seiner hochgeschätzten Kundschaft aus über 90 Ländern einen einzigartigen und außergewöhnlichen Vermögensschutz-Service.
VONGREYERZ.GOLD
Kontakt
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist gestattet, solange die ursprüngliche Quelle (vongreyerz.gold) verlinkt wird..