Skip to content

Matthew Piepenburg

Partner
Matthew Piepenburg begann seine Finanzkarriere als Wirtschaftsjurist. Während der NASDQ-Bubble (1999 – 2001) gründete er seinen ersten Hedgefonds.
Im Anschluss daran richtete er seinen eigenen sowie andere HNW-Family-Funds auf alternative Investments aus. Zeitgleich agierte er als allgemeiner Berater, CIO und später Geschäftsführer einer Single- und Multi-Family-Office. Matthew arbeitete zudem eng mit Morgan Stanleys Hedgefonds-Plattform beim Aufbau eines Multi-Strategy / Multi-Manager-Fonds zusammen, um – vor dem Hintergrund extremer Interventions- und Stützungspolitik durch Zentralbanken – besseres Risikomanagement zu ermöglichen. Seine Überzeugung, dass Edelmetalle den besten Schutz vor systemischen Risiken bieten, führte Matt zur Zusammenarbeit mit VON GREYERZ.
Matt ist Autor von Rigged to Fail (No#1 Amazon-Veröffentlichung). Er spricht fliessend französisch, deutsch und englisch und erwarb Hochschulabschlüsse an der Brown University (BA), Harvard (MA) sowie der University of Michigan (JD). Seine viel beachteten Artikel, Interviews und Konferenzauftritte zu Themen wie makroökonomisches Klima, Verhaltensänderung bei Risikoanlagen und die Rolle von Edelmetallen ergänzen die langjährigen Einsichten seines Geschäftspartners und Kollegen Egon von Greyerz.

Publikationen & Artikel

MARKUS KRALL & PIEPENBURG ÜBER: DIE HORRENDE INFLATION

Dr. Markus Krall und Matthew Piepenburg sprechen mit Steffen Krug über die aktuellen Geschehnisse und ordnen diese in einen gesamtwirtschaftlichen Kontext ein. Dabei geht es u.a. um den Anschlag auf...

Matthew Piepenburg / Juli 11, 2022

Weiterlesen

Das Marktfiasko von 2022: Es wird noch heftiger

Sie denken, das laufende Marktfiasko sei heftig? Es wird noch schlimmer kommen, trotz der jüngsten Dead-Cat-Bounces an den US-Aktienmärkten!

Matthew Piepenburg / Juli 4, 2022

Weiterlesen
Macro risks

Fatale Makro-Warnsignale: Wir werden ein größeres Boot brauchen

Wer, wie ich, Metaphern liebt, kommt gar nicht umhin zu registrieren, wie sich die sprachbildliche Darstellung makroökonomischer Warnsignale gerade ändert.

Matthew Piepenburg / Juni 21, 2022

Weiterlesen
Debt-soaked-nations

Kursbuch für Überschuldete Nationen: Lügen, Drucken, Inflationieren & Schuldige Suchen

Im folgenden Artikel betrachten wir die klassischen (und ach so vorhersagbaren) Taktiken, auf die schuldenübersättigte Nationen zurückgreifen, wenn der Showdown ansteht bzw. die Zerreißprobe – zwische...

Matthew Piepenburg / Juni 17, 2022

Weiterlesen

INFLATION MUSS „RICHTIG“ SCHMERZHAFT SEIN, DAMIT GOLD STEIGT

In diesem ersten deutschen Interview mit Matt Piepenburg diskutiert er mit Steffen Krug über die Wichtigkeit von real-life Erfahrung, geht auf die langfristigen Schuldenzyklen ein und darauf, was dies...

Matthew Piepenburg / Mai 31, 2022

Weiterlesen
end game

Dunkle Kräfte, Klartext, Goldglanz & Das makabre Endspiel der Fed

Im Folgenden betrachten wir die Kräfte der Verschuldung nebst den Kräften von Angebot und Nachfrage, um Anlegern den Blick (und die Vorbereitung) auf die dunklen Kräfte zu ermöglichen, die im Zentrum...

Matthew Piepenburg / Mai 21, 2022

Weiterlesen

Gold vs. Sichtbares Scheitern/ Wandel in der Welt

Während Zentralbanker auf dem globalen Schachbrett Dame spielen, werden wir uns im Folgenden ansehen, inwieweit politische Scheinheiligkeit, zunehmend schlechte geldpolitische Optionen, gescheiterte D...

Matthew Piepenburg / April 25, 2022

Weiterlesen
World Reserve Currency

Das war der Westen: Eine Schwankende Weltreservewährung

Erst vor zwei Jahren hatte ich ein Buch veröffentlicht, in dem ich davor warnte, dass die westlichen Märkte im Allgemeinen und die US-Märkte im Besonderen zum Scheitern manipuliert wären – Rigged to F...

Matthew Piepenburg / April 16, 2022

Weiterlesen
Gold will rise

Warum Gold steigen wird: Das Finanzsystem hat sich verändert

Ungeachtet der jüngsten, massiven Kursvolatilität wird Gold steigen. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich einen Artikel darüber geschrieben, warum Gold nicht stieg. Ich hatte es damals geschrieben un...

Matthew Piepenburg / April 4, 2022

Weiterlesen

Schlagworte im Ukrainekrieg: Harte Ansagen + Realmathematik = Schlechte Optionen

Vor dem tragischen Hintergrund des Ukrainekriegs behalten wir die harten aber ignorierten mathematischen Fakten gescheiterter Finanzsysteme im Blick. Sie beschränken (und schwächen folglich) andere, e...

Matthew Piepenburg / März 17, 2022

Weiterlesen